12.11.2011


„Sprachen regulieren sich selbst“

Sabine Krome im Interview

Die Frage, wie sehr die deutsche Sprache durch Fremdsprachen beeinflusst und verändert wird, beschäftigt viele Menschen. In der politischen Debatte taucht immer wieder der Vorschlag auf, die deutsche Sprache ins Grundgesetz aufzunehmen. Das Interview dazu mit der Chefredakteurin des Wahrig-Wörterbuches Sabine Krome führte Alexander Marinos.

General-Anzeiger: Immer wieder taucht in der politischen Debatte die Forderung auf, die deutsche Sprache ins Grundgesetz aufzunehmen. Wie sinnvoll wäre eine solche Maßnahme aus Ihrer Sicht?

Sabine Krome: Dass in Deutschland Deutsch die wichtigste Sprache sein sollte, ist für mich persönlich unbestritten. Schon das jahrelange Gerangel um die Rechtschreibreform hat gezeigt, dass viele Deutsche schon "ihre" Orthografie und erst recht ihre Sprache ganz stark als Identitäts- und Kulturmerkmal begreifen. Die historische Besonderheit der deutschen Sprache ist ja, dass sie sich aus einer Sprachenvielfalt auf natürliche Weise zu einer Standardsprache entwickeln konnte, obwohl es über einen langen Zeitraum überhaupt keinen Zentralstaat wie zum Beispiel in Frankreich gegeben hat. Unsere (Sprach- )Geschichte hat auch gezeigt, dass ein "Schutz" der deutschen Sprache durch Gesetze weder möglich noch sinnvoll ist.

GA: Lässt sich Sprache überhaupt reglementieren?

Krome: Sprache lässt sich nur sehr bedingt reglementieren, und das ist auch nicht unbedingt sinnvoll. Von jeher haben sich Sprachen auf natürliche Weise als Mittel der Verständigung entwickelt. Sie haben eine starke Tendenz, sich selbst zu regulieren. So gibt es im Deutschen zwar eine verbindliche Rechtschreibung. Es gibt aber keine in allen Teilbereichen verbindliche Grammatik. Trotzdem haben wir ein ausgeprägtes Gespür dafür, was richtig ist und was nicht.

GA: Welche Verantwortung trägt jeder Einzelne, welche die Medien?

Krome: Natürlich haben vor allem Wörterbuchverlage als sprachpflegerische Institutionen und auch die Medien eine große Verantwortung gegenüber der Sprache. Aber hier zeigt sich oft genug, dass nicht so sehr die Anglizismen oder allgemein das Vordringen von Wörtern aus anderen Sprachen das Problem sind. Malträtiert wird die deutsche Sprache immer dort, wo Floskeln und leere Phrasen produziert werden. Darauf aufmerksam zu machen und ein Bewusstsein zu schaffen, sollte zuerst Aufgabe der Schulen, dann vordringlich der Medien sein.

GA: Viele Menschen regen sich vor allem über Anglizismen und das immer weiter um sich greifende "Denglisch" auf. Können Sie das nachvollziehen?

Krome: Sicher fallen vielen Menschen unsägliche Beispiele wie die verunglückten Sprüche von Werbetextern ein, so etwa Come in and find out. Englische Bezeichnungen für Telefontarife wie Sunshine oder Moonlight oder das nichtssagende Service Point anstelle von Infoschalter finden viele zu Recht unsinnig. Aber schon in Zeitungen ist der Anteil von Anglizismen erheblich geringer, in literarischen Texten ist er nur noch minimal. In Zeitungstexten konnte ein wesentlicher Anstieg von fremdsprachlichen Ausdrücken bislang nicht belegt werden. Außerdem unterschätzen viele die sprachschöpferische Kraft der deutschen Sprache: Im Deutschen sprechen wir beispielsweise von Euro-Rettungsschirm, der englische Fachausdruck ist euro bailout fund. Wir können mit unserem Wahrig-Textkorpus, also unserer digitalen Textsammlung mit mehr als zwei Milliarden Wortbelegen, jeden Tag mitverfolgen, wie zahllose neue deutsche Wörter gebildet werden: fremdschämen, bespaßen, Zornröschen und vieles mehr.

GA: Wie groß ist der Einfluss von Fremdsprachen auf das Deutsche?

Krome: Historisch gesehen war der Einfluss von Fremdsprachen schon immer recht hoch: Mit den Römern und später mit den Mönchen wurden lateinische Wörter ins Deutsche integriert, mit der französischen Hofkultur, vor allem im Barock, wurden auch französische Wörter heimisch.

So ist das Deutsche im 15. und 16. Jahrhundert stark durch die antiken Sprachen Griechisch und Latein bestimmt worden, die ja als Gelehrten- und Wissenschaftssprachen die Basis zumindest der gesamten westeuropäischen Sprachen darstellen. Auf dieser Basis sind etliche deutsche Lehnwörter entstanden. Man denke zum Beispiel an Orthografie, Chirurg oder Epidemie, die aus dem Griechischen stammen, oder an Wörter aus dem Lateinischen wie Kaiser von Caesar, Familie von familia oder Schule von scola; außerdem an Justiz, Argument, Autor, Literatur, multiplizieren, Abstinenz, Infektion, Datum, Register, Kopie.

Im 17. und 18. Jahrhundert hat das Französische als Ausdruck kultivierter Hofetikette ganz entscheidend an Einfluss gewonnen und auch die deutsche Sprache geprägt. Das zeigt sich heute noch an zahlreichen Begriffen aus Architektur - Balkon, Fassade, Nische, Souterrain - , Militärwesen - Bravour, Deserteur, Etappe -, Gesellschaft - Etikette, Ball, Intrige -, Essen - Delikatesse, Terrine, Konfitüre, Kompott - oder Mode mit Manschette, Garderobe, Frisur und Teint. Seit dem Zweiten Weltkrieg, vor allem aber seit den 80er Jahren, ist - als Ausdruck der Globalisierung - eine Dominanz englischer Begrifflichkeiten zu verzeichnen - Tendenz steigend. Hier finden sich Wörter aus allen Lebensbereichen: Bodyscanner, bloggen, twittern, Flashmob, Public Viewing, App, Gigaliner, chillen, chatten, cool, Cybermobbing, iPad, Segway, Floating, Homeoffice. Bereits etablierte Neologismen sind Wörter wie E-Mail, timen, downloaden. Diese Bereiche scheinen in unserem Lebensumfeld allgegenwärtig, tatsächlich machen sie aber nur einen Bruchteil des Gesamtwortschatzes der deutschen Sprache aus.

GA: Ist die Sprache der Deutschen im Herzen Europas besonders vielen Einflüssen ausgesetzt?

Krome: Die geografische Lage hat mit sprachlichen Einflüssen nicht unbedingt etwas zu tun. Nehmen Sie das Englische. Es wurde im Verlauf seiner Geschichte, vor allem durch die normannische Invasion 1066, stark durch das Französische geprägt. Man schätzt den romanischen Anteil im modernen englischen Wortschatz heute auf 60 bis 70 Prozent! Der Anteil ist so elementar, dass man nicht mehr von Fremdwörtern sprechen kann. Fremdsprachliche Einflüsse sind also keine Besonderheit des Deutschen.

Sprachliche Einflüsse werden immer dort wirksam, wo Menschen verschiedener Sprachen miteinander in Kontakt treten. Meist geschieht dies über den Handel: Im Mittelalter waren französische Luxus- und Kulturgüter hoch begehrt. Man kann heute anhand von Quellen gut nachvollziehen, wie sich an den Handelsrouten französische Wörter ausbreiteten. Heute findet der Sprachkontakt vorwiegend über - digitale - Medien statt. So hat eben auch das Englische so stark an Bedeutung gewonnen. Da Englisch heute die am weitesten verbreitete Sprache ist, hat das konsequenterweise in fast allen Ländern zu einer größeren Bedeutung auch der englischen Sprache geführt.


Zur Person

Geboren in Nienburg/Weser, studierte Sabine Krome Anglistik und Germanistik an der Uni Freiburg und der University of Sussex in England. Anschließend war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel und der Landesbibliothek Hannover. Nach der Promotion 1988 ging sie zur Redaktion Bertelsmann Lexikon. Krome ist Mitglied im Rat für deutsche Rechtschreibung und seit 2010 Chefredakteurin bei Wahrig.

Quelle: Bonner General-Anzeiger
Link: http://www.general-anzeiger-bonn.de/index.php?k=news&itemid=10028&detailid=962846

Die Quelldatei dieses Ausdrucks finden Sie unter
http://www.sprachforschung.org/index.php?show=news&id=675